In dieselbe \(auch: die gleiche\) Kerbe hauen \(oder: schlagen\)
- In dieselbe \(auch: die gleiche\) Kerbe hauen \(oder: schlagen\)
In dieselbe (auch: die gleiche) Kerbe hauen (oder: schlagen)
Die
Redewendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf das Fällen von
Bäumen. Die Holzfäller bringen den Baum am schnellsten zu Fall, wenn sie immer wieder in dieselbe Kerbe hauen. Mit der umgangssprachlichen
Wendung wird ausgedrückt, dass jemand die gleiche Auffassung vertritt und dadurch jemanden unterstützt:
Der Oberarzt schlug in die dieselbe Kerbe wie der Chefarzt. Er rechnete damit, dass seine beiden Zechkumpane in die gleiche Kerbe hauen würden wie er.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kerbe — Nut; Rille; Inzision; Einschnitt; Spalte; Aussparung; Zahn; Nute; Ausschnitt; Flexkerbe (fachsprachlich) * * * Ker|be [ kɛrbə], die … Universal-Lexikon
Kerbe — In dieselbe (oder gleiche) Kerbe hauen (schlagen) wie jemand: dieselbe Ansicht vertreten wie jemand, dasselbe Ziel erreichen wollen, ihn bei seiner Arbeit oder in seinen Anschauungen kräftig unterstützen, auf dasselbe Ziel hinarbeiten. Die… … Das Wörterbuch der Idiome
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia